EXIT Strategie

EXIT-Strategie Stufe 1

Zielgruppe:

Führungskräfte ab Gruppenführer und aktive Atemschutzgeräteträger 

Inhalt:

Das Seminar zielt auf das Bewusstsein von dynamischen Lagen, inklusive unerwarteter, schwerwiegender, gar tödlichen Folgen, an Einsatzstellen ab.
An Einsatzstellen beliebiger Größe können Gefahren auftreten, die im ersten Moment nicht in Gänze erfasst werden können. Vor allem beim Brandeinsatz mit Kräften im Innenangriff, die sich in lebensfeindlicher Atmosphäre bewegen, schwingt regelmäßig ein hohes Risiko mit.

Vor allem Brandverläufe in modernen Gebäuden sorgen für extremere Brandphänomene und erfordern eine erhöhte Aufmerksamkeit von Führungskräften und Atemschutzgeräteträgern. Außen und Innen müssen eine gemeinsame Sprache sprechen! Missverständnisse und Annahmen können für die Einsatzmenschen an der Einsatzstellen schwerwiegende Folgen haben.

 

In der Stufe 1 findet eine erste SENSIBILISIERUNG für die EXIT-Strategie statt.

Lehrinhalte
  • Einsatzstellenorientierung
  • Lagedarstellung
  • Atemschutzunfallbeispiele
  • Workshop Führungskräfte
  • Planübungen 1:87
  • Strukturiertes Denken, Kommunizieren und Handeln
  • Workshop AtemschutzgeräteträgerSkill Trainings
  • Strukturiertes Denken, Kommunizieren und Handeln
  • Einsatztaktische Maßnahmen zur schnellen und strukturierten Extraktion von Atemschutzgeräteträgern mittels Anleiterbereitschaft
  • Szenarienbasierte Zugeinsatzübungen mit Mayday Lagen
Zeitumfang

12h

Ort

Vor-Ort Seminar  (Inhouse)

#Vorbereitetsein